„Das hier ist gut angelegtes Geld“
Sportplatz Boxberg nach zweijähriger Sanierung eingeweiht – Kosten liegen bei rund 890 000 Euro (RNZ 30.09.2025)

Die Pressemitteilung im Fließtext:
Boxberg. (bms) Zwei Jahre Sanierungszeit, rund 890 000 Euro an Investitionen und nun endlich die feierliche Einweihung: Der städtische Sportplatz Boxberg vom Turnerbund Rohrbach (TBR) erstrahlt im neuen Grün mit Kunstrasenplatz, neuer Flut-lichtanlage, saniertem Kleinfeld, Laufbahn und neuem Bewässerungssystem. Ehrenvorsitzende Bianca Flock begrüßte zur Er-öffnung schwungvoll zahlreiche Ehrengäste, aber auch viele Boxberger Kinder und Jugendliche samt Eltern und Oberbürgermeister Eckart Würzner. Fußball oder Gymnastik, Volleyball, Turnen, Badminton oder Basketball: Elf unterschiedliche Sportangebote sind im Programm, rund 800 Mitglieder hat der TBR. 1889 in Rohrbach gegründet, feierte man 1933 Platzweihe am Wald-Standort im heutigen Stadtteil Boxberg. Das Gelände war von der Stadt zur Verfügung gestellt, wie Geschäftsführer Michael Horsch zur Historie informierte. Es folgte ein eigenes Clubhaus, im Jahr 2008 dann wurde der erste Kunstrasen verlegt. „Es war damals schon klar, dass der eine begrenzte Lebenszeit haben wird.“ Im September 2023 begannen die Sanierungsarbeiten auf dem Sportfeld. „Jetzt ist alles rund-erneuert und es ist hervorragend geworden“, freute sich Horsch und dankte der Stadt und dem Gemeinderat. Beim neuen Kunstrasen sei Wert auf Nachhaltigkeit gelegt worden: Auf Kunststoff-Granulat wurde bewusst verzichtet, stattdessen kommen Sand und Kork als umweltfreundliche Füllung zum Einsatz. Horsch betonte, dass sich Mit-glieder des Turnerbunds „mit mehreren Hundert Stunden Eigenleistungen in das Projekt eingebracht haben“. Die Sanierung sei dringend notwendig gewesen, bestätigte Oberbürgermeister Würzner. Der alte Kunstrasen sei zuletzt in einem so schlechten Zustand gewesen, dass er den Spielbetrieb erheblich eingeschränkt habe. Mehrfache Reparatur-versuche hätten nicht geholfen. Würzner betonte die Bedeutung moderner Sportanlagen für die Gemeinschaft. „Das hier ist gut angelegtes Geld.“ Teamgeist, Fairness und die Er-kenntnis, auch mal Leistung bringen zu müssen, sei im Sport oft leichter vermittelbar als in anderen Strukturen. „Wir als Stadt sind da gerne Partner der Ver-eine.“ Er dankte allen Beteiligten an Projektplanung und Bauausführung, insbesondere den Ehrenamtlichen.
